Das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung war am 9. Juli beim Klimacamp der Fridays for Future mit seinem Spiel BONOPOLY zu Gast. »In unserem Spiel geht es um eine zukunftsfähige, nachhaltige Stadtentwicklung, die das Wohl Aller im Blick hat und nicht Macht oder Kommerz. Anhand von drei Beispielen zeigen wir unsere Erfahrungen mit Bürgerbeteiligung bei der Umsetzung städtischer Vorhaben. Das Rollenspiel schildert Varianten zwischen krasser Enttäuschung und froher Utopie«, so Moderatorin Ulrike Hohendorff. Außer viel Spaß beim Würfeln fanden die Mitspieler*innen auf den Monopoly nachempfundenen Spielkarten kritische Informationen zu vielen Bauvorhaben, bei denen Wald vernichtet oder wertvolle Freiflächen versiegelt werden sollen.