bo-aktiv - die Initiativenplattform

Manifesta 16 Ruhr Bürger*innen-Beteiligung

manifesta-bb.jpg
manifesta-bb.jpg
Am Samstag, den 24. 5. 2025, wird es von 11-15 Uhr für Bochum eine weitere Bürgerbeteiligungsveranstaltung geben und zwar in der Kunstkirche Christ-König am Steinring. Hintergrund ist die Manifesta 16, die ab dem 21. 6. 2026 im Ruhrgebiet stattfinden wird. Ein Schwerpunkt wird die Umnutzung ehemaliger Kirchen zu inklusiven kulturellen und sozialen Orten sein.

Hier der Einladungstext von manifesta.org: 

Manifesta - Die Europäische Nomadische Biennale wird alle zwei Jahre in einer anderen Stadt oder Region in Europa ausgetragen. Sie verbindet Architektur und Urbanismus mit zeitgenössischer Kunst und Kultur, widmet sich gesellschaftlichen und politischen Themen und verbindet diese mit lokalen Realitäten und Visionen Ab Juni 2026 wird die Manifesta 16 Ruhr in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets zu Gast sein.

Im Rahmen der Bürgerbeteiligungen lädt die Manifesta 16 die Bewohner*innen der Region ein, ihre Erfahrungen, Gedanken und Ideen zum kulturellen Leben in ihrer Stadt und Nachbarschaft einzubringen und den prä-biennalen Prozess mitzugestalten. Dabei steht die Frage nach der Bedeutung und Wahrnehmung kultureller und sozialer Angebote in ehemaligen Kirchengebäuden im Mittelpunkt der Beteiligungsworkshops. Ziel ist es aus den Gemeinschaften heraus neue Ansätze für die Wiederbelebung dieser verlassenen Gebäude und ihrer Umgebung zu entwickeln, die den heutigen Bedürfnissen und Wünschen der Menschen entsprechen, die in der Gegend leben und sich lokal engagieren. Die Ergebnisse der Workshops dienen als Basis für die Entwicklung des Programms der Biennale.

Welche Bedeutung haben die bereits transformierten Kirchen für die Bürger*innen in historischer und sozialer Hinsicht? Welche Rolle spielen die verlassenen Gebäude im Alltag der Bürger*innen?

Wer organisiert und gestaltet die kulturellen und/oder sozialen Angebote in den ehemaligen Gotteshäusern? Wer fühlt sich, oder fühlt sich nicht eingeladen?

Welche anderen Formen gut funktionierenden bürgerschaftlichen Engagements gibt es in der Stadt? Woran mangelt es? Gibt es konkrete Ideen, was aus den verlassenen Gebäuden werden sollte?

Wann & Wo?
16.05.25, 15.00-19.00, Gelsenkirchen, c/o - raum für kooperationen
Bochumer Straße 140-142, 45886 Gelsenkirchen

17.05.25, 13.30-17.30, Essen, Lutherkirche Mehrgenerationenhaus
Kerckhoffstraße 22b, 45144 Essen

23.05.25, 15.00-19.00, Duisburg, Kulturkirche Liebfrauen
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg

24.05.25, 11.00-15.00, Bochum, Kunstkirche Christ-König
Steinring 34, 44789 Bochum

Als Dankeschön für ihre Beteiligung erhalten alle Teilnehmenden ein
Saisonticket für alle Veranstaltungsorte und den gesamten Zeitraum der Manifesta 16 Ruhr vom 21. Juni bis 4. Oktober 2026!




Bild: Bürger*innen Beteiligung Manifesta 15 Barcelona Metropolitana, März 2024. Foto © Manifesta 15 Barcelona Metropolitana / Helena Roig.