bo-aktiv - die Initiativenplattform

Petitiion Erhalt der Platanen in der Graf-Adolf-Straße in Wattenscheid

erhalt-der-platanen-in-der-graf-adolf-strasse-in-wattenscheid
erhalt-der-platanen-in-der-graf-adolf-strasse-in-wattenscheid

Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG hat eine Petition zum Erhalt der Platanen in der Graf-Adolf-Straße in Wattenscheid gestartet. Hintergrund ist die geplante und beschlossene Umgestaltung der Straße durch die Stadt Bochum.

Im Rahmen dieser Neugestaltung soll die Fahrbahn von derzeit sieben Metern auf 5,50 Meter verengt werden, um den Autoverkehr zu verlangsamen. Gleichzeitig werden die Gehwege auf 2,50 Meter verbreitert, um eine bessere Nutzung von Fußgängern im Besonderen mit Rollatoren, Rollstühle und Kinderwagen zu ermöglichen.

Obwohl die Bezirksvertretung mit großer Mehrheit Kompromisslösungen vorgeschlagen hat, wurden der Vorschlag abgelehnt.

Warum ist der Erhalt der Platanen wichtig?

Die rund 120 Jahre alten Platanen haben nicht nur eine prägende Funktion für das Stadtbild, sondern sind zudem ökologisch äußerst wertvoll. Sie tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei und bieten wichtigen Lebensraum für Vögel und Insekten.

Bürgerinitiative für den Baumerhalt

Angesichts zahlreicher Eingaben und wegen des starken Engagements aus der Bürgerschaft haben Tim Pohlmann und Hans-Josef Winkler, Vorsitzende der UWG: Freie Bürger, die Petition ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Stadtverwaltung dazu zu bewegen, den Erhalt der Platanen sicherzustellen und gemeinsam mit den Bürgern unter Erhalt der Bäume Lösungen in einer Bürgerversammlung zu erarbeiten.

Hier geht es zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/erhalt-der-platanen-in-der-graf-adolf-strasse-in-wattenscheid

Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.